Das A12 System ist im Gegensatz zur A11 System kleiner und leichter
Das der Fangwagen asymmetrisch ist, macht es nur möglich den Fangwagen in die richtige Funktionsrichtung zu verwenden.
Für Kunden, die noch einen alten Fangwagen haben. Der AL-R wurde durch den AL-D ersetzt.
FABA Fangwagen mit Bandfalldämpfer Typ AL-D für Steigschutzleitern des System A12, AL2, AL2 Mobil und AL2 Mobil-F
Nach der Entscheidung der Europäischen Kommission die Norm EN 353-1 (Jahr 2002) aus dem Katalog der harmonisierten Normen zu streichen, ergeben sich neue Anforderungen an Fangwagen bzw. Steigschutzläufer und deren feste Führung.
Diese Neubewertung beinhaltet, dass die Eigenschaften der mitlaufenden Auffanggeräte einschließlich deren fester Führung die neuen Risikosituationen, die von der bisher gültigen EN 353-1 (Jahr 2002) nicht abgedeckt waren, zu berücksichtigen.
Daraus ergibt sich das der bisherige FABA Fangwagen für das System A12 u. AL2 mit der Ref.-Nr.: 504988 / 690208040 nicht mehr zulässig ist.
Zur Wiederherstellung der Konformität empfiehlt der Hersteller folgenden Fangwagen für die FABA Steigschutzsysteme A12, AL2, AL2 Mobil und AL2 Mobil-F:
- Fangwagen Typ AL-D mit Bandfalldämpfer (Ref.-Nr.: 504968 / 690208034)
Dieser Artikel ist diese neue Version und entspricht der neuesten gültigen Norm EN 353-1:2018 und der europäischen Verordnung 2016/425. Er ist für einen Benutzer bis 150 kg Gewicht zertifiziert und kompatibel mit der Schiene und Leiter von FABA™ A12 verzinktem Stahl oder Edelstahl und der Schiene und Leiter von FABA™ AL2 und seinen verwandten Produkten, dem FABA™ AL2 Mobil und dem FABA™ AL2 Mobil-F.
Das vertikale Steigschutzsystem mit fester Führung ist zusammen mit dem Fangwagen getestet, um den Absturz eines Bedieners mit seinen Werkzeugen und Geräten von bis zu 150 kg zu verhindern. Es ermöglicht mehreren Bedienern, sicher zu arbeiten (jeder Bediener hat seinen eigenen FABA™ Klassik-Fangwagen), wenn sich nicht mehr als zwei Bediener innerhalb von 10 m und zwischen ihnen mindestens 3 m befinden.
Um den Benutzer bis zum maximal zulässigen Gewicht zu schützen, müssen alle Produkte des Systems eine Kapazität von 150 kg haben. (Achtung: Das schwächste Element in der Kette bestimmt immer die maximale Kapazität des gesamten Systems).
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Süsges Industrieklettern GmbH.
Unser Montageteam berät Sie gern.
Wir beraten Sie hinsichtlich der Systeme und der dazu passenden (RICHTIGEN) Läufer.
Sie erreichen uns unter 02161/407678.
Natürlich rufen wir Sie auch gern an!
Ihr Süsges-Shop-Team
Artikelname | Fangwagen ALD - A12 - Fallschutzläufer |
---|---|
Artikelnummer | 10490 |
Marke | Faba |
Gewicht in Kg (1.965 = 1 kg und 965 Gramm) | 1.0000 |
Einsatzbereich | Höhenarbeit SZP, WindEnergie SZP |
Din Normen | EN 353 |
Paniksicher | Ja |
Geräte Typ | Steigschutzläufer |
Selbstblockierend | Ja |
Farbe | Grau |
Es wurden noch keine Fragen zum Produkt gestellt.
-
- Frage stellen
-