Anschlagpunkte
Anschlagpunkte in der Höhenarbeit sind speziell konstruierte Befestigungspunkte, die zur Sicherung von Personen oder Lasten verwendet werden.
Sie dienen als Verankerung für Sicherheitsausrüstung wie Seile, Karabiner und Absturzsicherungen. Anschlagpunkte müssen extrem belastbar und sicher befestigt sein, um im Falle eines Sturzes den erforderlichen Halt zu bieten.
Sie werden häufig auf Dächern, Gerüsten, in Industrieanlagen und an Fassaden eingesetzt, um die Sicherheit von Arbeitern in großen Höhen zu gewährleisten.