Schlingen - Stahl
Stahlschlingen sind robuste, aus Drahtseilen gefertigte Schlaufen, die für schwere Hebe- und Zugarbeiten, sowie anspruchsvolle Sicherungsanwendungen verwendet werden.
Sie sind oft aus hochfestem Stahlseil und mit einer Schutzummantelung gefertigt.
Besondere Merkmale sind neben extremer Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit, auch Langlebigkeit und Steifigkeit. Das heißt die Schlingen sind weniger flexibel, aber deutlich stabiler und gegen Abrieb, Schnitte und chemische Einflüsse beständig.
Sie dienen zur Erstellung von festen und sicheren Ankerpunkten an Stahlkonstruktionen.
Verwendung finden die Stahlschlingen im Bauwesen, Schiffbau und in der Schwerindustrie.