Sie wollen Höhenarbeiter werden! Nächste FISAT Schulungen vom 12.01. bis 16.01.2026 finden Sie hier!!

FISAT WU - L1 bis L3 am 26.01.2026. FISAT WU finden Sie hier!

Höhensicherung und Höhenrettung! Grundkurs 20.11 & 21.11.2025 PSAgA-Schulung finden Sie hier !!


Mitlaufende Sicherungsgeräte

Diese Sicherungsgeräte laufen auf einem losen oder gespannten Sicherungsseil oder einer Schiene mit und sichern den Höhenarbeiter kontinuierlich, wenn er aufsteigt und wenn er absteigt. Im Falle eines Sturzes, blockieren die Sicherungsgeräte und fangen den aufsteigenden Industriekletterer und Höhenarbeiter schnell und sicher auf.

  • Automatisches Mitlaufen: Das Sicherungssystem bewegt sich mit der Person mit, ohne dass diese manuelle Anpassungen vornehmen muss. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und reduziert die Fehleranfälligkeit.

Im Volksmund - mitlaufendes Sicherungsgerät z.B. ASAP von Petzl. Mitlaufende Sicherungsgeräte an beweglicher Führung erfüllen spezielle Anforderungen:

  • Gemäß EN 353-2 darf ein Durchhang des Seiles von 1m nicht überschritten werden.
  • Mitlaufende Sicherungsgeräte sollten mit einem Falldämpfer verwendet werden.
  • Bitte bei der Verwendung auf genügend Sturzraum achten!

Steigschutzläufer, sind ebenfalls mitlaufende Sicherungsgeräte, aber an fester Führung, wie Schiene oder gespanntes Stahlseil!