Höhenarbeiter(in) L2 - FISAT - Ausbildung
Höhenarbeiter(in) L2 - FISAT - Ausbildung - ohne Leihausrüstung ist nicht auf Lager. Wird versandt, sobald verfügbar.
Anfrage zur Schulung
Beschreibung
Beschreibung
Höhenarbeiter(in) Ausbildung - Level 2 nach FISAT
Anders als die Level 1 Schulung für Höhenarbeiter(innen), zeichnet sich die Level 2 Schulung für Höhenarbeiter(innen) nach FISAT e.V. durch aufbauende Inhalte aus. Die bis dahin erlernten Seilzugangs- und Positionierungstechniken werden erweitert und gefestigt. Perfekt aufeinander abgestimmt und aufbauend, vertiefen Sie die zuvor erlernte Theorie und erweitern Ihre praktischen Fähigkeiten vor allem durch das Traversieren (Klettern in der Horizontalen).
Haben Sie das Ziel als Aufsichtsführende(r) Höhenarbeiter(in) zu arbeiten, dann werden Sie nicht umhin kommen sich als Level 2 Höhenarbeiter(in) auszeichnen zu lassen, denn mit dieser Ausbildung nehmen Sie unter anderem eine weitere große Hürde in Richtung Aufsichtsführende(n) Höhenarbeiter(in) (Level 3).
Zulassungsvoraussetzungen Level 2, Höhenarbeiter(in)
- Mindestalter 18 Jahre
- gültiger Nachweis über eine Ersthelferausbildung, nicht älter als 24 Monate - Ersthelferausbildung: umfasst mindestens 9 Unterrichtseinheiten und muss von einer von der DGUV ermächtigten Stelle durchgeführt werden
- Nachweis einer arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung für diese Tätigkeiten (Arbeiten mit Absturzgefahr). Diese darf für Teilnehmende bis zum 49. Lebensjahr nicht älter sein als 36 Monate und ab dem 50. Lebensjahr nicht älter als 18 Monate.
- Die/der Anwärter(in) muss die Prüfung Level 1 erfolgreich abgelegt haben. Die Gültigkeit der Qualifikation im Level 1 darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
- Bisher geleistete Einsatzzeiten als Höhenarbeiter(in) Level 1 werden dokumentiert. Mindesteinsatzzeiten sind nicht nachzuweisen.
Achtung! Liegen die geforderten Unterlagen am ersten Tag des Kurses nicht vor, ist eine Anmeldung zur Prüfung nicht möglich!
Kursmerkmale
Die Schulungen werden nach den Richtlinien des FISAT e.V. (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken) durchgeführt und die Prüfung erfolgt durch einen des Verbandes zugehörigen, externen Prüfer. Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer/ die Teilnehmerin ein Zertifikat und einen FISAT-Ausweis, die 12 Monate gültig sind.
Theoretische als auch praktische Kursinhalte LEVEL 2
- erweiterte Knotenkunde (Theorie + Praxis)
- erweiterte Material- und Ausrüstungskunde
- fundierte Vermittlung über mögliche Ankerpunkte
- Grundkenntnisse zum Thema Flaschenzüge
- horizontale Seilstrecken
- Kenntnisvermittlung der medizinischen Aspekte
- Rettungstechniken: vertikal und horizontal
- Seileinbau und Verankerung (Theorie + Praxis)
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter: +49 2161 407678 oder schreiben sie uns: info@industrieklettershop.de

