Sie wollen Höhenarbeiter werden! Nächste FISAT Schulungen vom 12.01. bis 16.01.2026 finden Sie hier!!

FISAT WU - L1 bis L3 am 26.01.2026. FISAT WU finden Sie hier!

Höhensicherung und Höhenrettung! Grundkurs 20.11 & 21.11.2025 PSAgA-Schulung finden Sie hier !!

Eject Kambiumschoner - Anschlagmittel

Petzl  |  SKU: 2011201454  |  Gewicht 0.49 kg
285,60 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
240,00 € (Nettopreis)

Beschreibung

Das für die Baumpflege konzipierte Anschlagmittel - Eject - ist längenverstellbar und kann vom Boden aus abgezogen werden. Es ermöglicht, auch in engen Astgabeln ein Arbeitsseil zu installieren und dabei den Baum zu schützen. Der Rollenkambiumschoner bietet mehrere Installationsmöglichkeiten an einem oder an zwei Ästen durch Umschlingen oder würgend. Wird er an kleinen Ästen verwandt besteht zudem die Möglichkeit zwei Anschlagpunkte zu verbinden. Mit der Verstelleinrichtung lässt sich die Länge des Gurtbands präzise anpassen. Der Eject wird mit einem hochsichtbaren gelben Gurtband von 1,50 m Länge geliefert. Das Gurtband kann ausgewechselt oder mit einem anderen 1,50 m oder 2,50 m langen Gurtband kombiniert werden, um den Kambiumschoner zu verlängern und das Arbeiten in großen Bäumen zu ermöglichen. Die Installation des Seils ist nur möglich, wenn der Schoner korrekt eingebaut und der aufschraubbare Ring verriegelt ist. Die Befestigungsöse bleibt verriegelt, solange das Seil in der Seilrolle installiert ist. Durch die Rolle mit hohem Wirkungsgrad, die für einen leichten Seildurchlauf am Anschlagpunkt sorgt, werden Aufstieg am Seil und Fortbewegung im Baum optimiert. Wenn das Seil aus der Rolle herausgenommen wurde, kann der aufschraubbare Ring mithilfe der Abziehkirsche entriegelt werden. Die mitgelieferte Abziehkirsche von 21 mm wurde speziell für den Eject entwickelt und erleichtert den Ausbau vom Boden aus. Zusätzlich reduzieren das dünne Gurtband und die dünne Schnalle das Risiko, dass der Schoner beim Ausbau im Baum hängen bleibt.
  • Verwendung vorzugsweise am Doppelstrang. Die Verwendung am Einfachstrang ist ebenfalls möglich - weitere Informationen in der Gebrauchsanweisung.
  • In Rettungssituationen kann er von zwei Personen verwendet werden